Produkt zum Begriff Braking:
-
BRAKING Bremsleitung Stahlflex | 2600 mm
BRAKING Bremsleitung Stahlflex | 2600 mm Diese Leitung gibt verlustfrei Deine Bremsbefehle an den Bremssattel weiter. Sie ist flexibel und dennoch sehr druckresistent. Durch die Kunststoffummantelung ist sie gegen äußere Einflüsse hervorragend geschützt und hat somit eine lange Lebensdauer. Neben der 2600 mm langen Leitung befinden sich alle zur Montage benötigten Kleinteile im Lieferumfang. Die Bremsleitung kann auf die benötigte Länge gekürzt. technische Daten: Material Bremsleitung: Stahlflex mit Kunststoffummantelung Kompatibilität Bremshebel: Braking INCAS Scheibenbremse Kompatibilität Bremssattel: Braking INCAS Scheibenbremse Bremsmedium: Bremsflüssigkeit DOT Leitungsabgang Bremshebel: gerade Leitungsabgang Bremssattel: gerade Durchmesser: 5,5 mm Länge: 2600 mm Farbe Bremsleitung: silber Gewicht laut Hersteller: k.A. Gewicht selbst gewogen: 186g Lieferumfang: 2600 mm Bremsleitung 4x Überwurfhülse 4x Einschraub-Insert 8x Kupfer-Washer für Übergang von Leitung zu Bremssattel und Gebereinheit
Preis: 97.50 € | Versand*: 3.95 € -
BRAKING Bremsflüssigkeit DOT 5.1 | 250 ml
BRAKING Bremsflüssigkeit DOT 5.1 | 250 ml Original Braking DOT 5.1 Bremsflüssigkeit zur Wartung Deiner Bremse. Das Hochleistungsprodukt bietet maximale Funktionssicherheit auch bei erhöhten Temperaturen sowie hervorragenden Korrosionsschutz. Der erhöhte Siedepunkt sorgt für bessere Funktionalität und deutlich längere Betriebsdauer. technische Daten: Einsatzbereich: hydraulische Scheibenbremsen Kompatibilität: für Scheibenbremsen auf DOT Basis Bremsmedium: DOT 5.1 Trocken-Siedepunkt: 268° (514 °F) Temperaturbereich: k.A. Füllmenge: 250 ml Farbe: transparent Gewicht laut Hersteller: k.A. Gewicht selbst gewogen: 314g Lieferumfang: 1x Bremsflüssigkeit BRAKING DOT 5.1
Preis: 7.50 € | Versand*: 3.95 € -
Siemens 6SL32012AD208VA0 Braking Module 2, 75 kW
SINAMICS V20 Bremsmodul 380 V-480 V 3 AC/200 V - 240 V Lastspiel von 5 % bis 100 % Größe: 90x150x88 (BxHxT) Bremsmodul SINAMICS Bremsmodul für SINAMICS V20. Das Bremsmodul verkürzt die Rücklauframpenzeit und hat einen einstellbaren Lastzyklus von 5% bis 100%. Das Bremsmodul deckt den dreiphasigen Spannungsbereich 3AC 380 V bis 480 V sowie den einphasigen Spannungsbereich von 1AC 200 V bis 240 V ab. Die Baugrößen FSD und FSE beinhalten eine bereits integrierte Bremseinheit.
Preis: 111.26 € | Versand*: 6.90 € -
BRAKING Scheibenbremse FIRST Stahlflex | vorn und hinten
BRAKING Scheibenbremse FIRST Stahlflex | vorn und hinten Braking heißt einfach Bremsen - und genau das kann die FIRST aus Italien in jeder Situation. Egal, ob Du über flowige Trails schwebst, Dich steile Abfahrten hinunterstürzt oder mit Deinem E-Bike auf Radreisen gehst, zum Stehen kommst Du immer zuverlässig. Bereits das Vorgängermodell INCAS 2.0 sorgte in der Bikeszene für Fuore. Der Nachfolger FIRST übernimmt viele deren Features und setzt durch zusätzliche Neuerungen Maßstäbe. Bereits die Hebel- und Gebereinheit ist eine Neukonstruktion. Dabei wurde der mechanisch bewegliche Teil vom hydraulischen getrennt. Auf jeden Fall ist sie ein Eyecatcher an jedem Bike. Die Optik ähnelt stark dem Motocross und hebt sich definitiv vom Einheitsbrei anderer Hersteller ab. Das makellose Finish im gold-bronzenen Glanz sorgt auch nach Jahren für viel Freude beim Betrachten. Über den griffigen 2-Finger-Hebel steuerst Du wohldosiert die Bremskraft. Dieser liegt auch auf langen Abfahrten schmerzfrei in der Hand. Zur individuellen Anpassung kannst Du die Griffweite und auch den Druckpunkt mit Hilfe eines 2 mm Innensechskantschlüssels einstellen. Zusätzlich ist der Drag-Link austauschbar. Dieser steuert die Übersetzung zwischen Hebel und Hydraulikkolben und ist mit entscheidend für die Bremskraft. Ein besonderes Feature ist die auswechselbare Zylindereinheit, INCAS (INterchangeable CArtridges System) genannt. Du kannst wählen zwischen einer Einheit mit einem Geberdurchmesser von 9 mm oder 10 mm. Ähnlich dem Drag-Link wird auch dabei die Funktionscharakteristik beeinflusst, hin zu mehr Power oder besserer Dosierbarkeit und passt die Anlage damit auch dem Einsatzbereich an. Die hier angebotene Bremse wird mit einem 9 mm Bremszylinder geliefert. Der Ausbau ist in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben und mit etwas handwerklichen Geschick einfach durchführbar. Bist Du Dir dabei unsicher, wende Dich an eine Fachwerkstatt.
Preis: 697.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung und Koordination von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Integration von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und die Optimierung von Energieeffizienz in Gebäuden. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) für eine ganzheitliche Planung und Konstruktion von Gebäuden.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer verbesserten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von digitalen Modellen zur Optimierung von Material- und Energieverbrauch. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden. Insgesamt trägt die Digitalisierung dazu bei, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Baugewerbe zu verbessern.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?
Die Digitalisierung hat das Baugewerbe effizienter gemacht, indem sie den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) ermöglicht hat, um Planung, Design und Konstruktion zu optimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verbesserten Nachhaltigkeit im Baugewerbe beigetragen, indem sie die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung ermöglicht hat. Schließlich hat die Digitalisierung auch zu Innovationen im Baugewerbe geführt, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Materialien sowie die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme ermöglicht hat.
-
Wie beeinflusst die Digitalisierung das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit?
Die Digitalisierung im Baugewerbe ermöglicht eine effizientere Planung und Ausführung von Bauprojekten durch den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) und digitalen Bauprozessen. Dies führt zu einer Reduzierung von Zeit- und Ressourcenverschwendung. Durch den Einsatz von digitalen Technologien wie IoT-Geräten und Sensoren können Bauprojekte nachhaltiger gestaltet werden, indem Energieverbrauch und Ressourcenverwendung optimiert werden. Dies trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Digitalisierung ermöglicht auch eine verbesserte Sicherheit am Bau durch den Einsatz von Drohnen zur Überwachung von Baustellen, virtuellen Simulationen zur Identifizierung von Gefahren und dem Einsatz von Wearables zur Überwachung der Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter. In
Ähnliche Suchbegriffe für Braking:
-
BRAKING Scheibenbremse FIRST Kevlar | vorn und hinten
BRAKING Scheibenbremse FIRST Kevlar | vorn und hinten Braking heißt einfach Bremsen - und genau das kann die FIRST aus Italien in jeder Situation. Egal, ob Du über flowige Trails schwebst, Dich steile Abfahrten hinunterstürzt oder mit Deinem E-Bike auf Radreisen gehst, zum Stehen kommst Du immer zuverlässig. Bereits das Vorgängermodell INCAS 2.0 sorgte in der Bikeszene für Fuore. Der Nachfolger FIRST übernimmt viele deren Features und setzt durch zusätzliche Neuerungen Maßstäbe. Bereits die Hebel- und Gebereinheit ist eine Neukonstruktion. Dabei wurde der mechanisch bewegliche Teil vom hydraulischen getrennt. Auf jeden Fall ist sie ein Eyecatcher an jedem Bike. Die Optik ähnelt stark dem Motocross und hebt sich definitiv vom Einheitsbrei anderer Hersteller ab. Das makellose Finish im gold-bronzenen Glanz sorgt auch nach Jahren für viel Freude beim Betrachten. Über den griffigen 2-Finger-Hebel steuerst Du wohldosiert die Bremskraft. Dieser liegt auch auf langen Abfahrten schmerzfrei in der Hand. Zur individuellen Anpassung kannst Du die Griffweite und auch den Druckpunkt mit Hilfe eines 2 mm Innensechskantschlüssels einstellen. Zusätzlich ist der Drag-Link austauschbar. Dieser steuert die Übersetzung zwischen Hebel und Hydraulikkolben und ist mit entscheidend für die Bremskraft. Ein besonderes Feature ist die auswechselbare Zylindereinheit, INCAS (INterchangeable CArtridges System) genannt. Du kannst wählen zwischen einer Einheit mit einem Geberdurchmesser von 9 mm oder 10 mm. Ähnlich dem Drag-Link wird auch dabei die Funktionscharakteristik beeinflusst, hin zu mehr Power oder besserer Dosierbarkeit und passt die Anlage damit auch dem Einsatzbereich an. Die hier angebotene Bremse wird mit einem 9 mm Bremszylinder geliefert. Der Ausbau ist in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben und mit etwas handwerklichen Geschick einfach durchführbar. Bist Du Dir dabei unsicher, wende Dich an eine Fachwerkstatt. Auch
Preis: 577.50 € | Versand*: 3.95 € -
BRAKING Scheibenbremse RM4 Kevlar | vorn und hinten
BRAKING Scheibenbremse RM4 Kevlar | vorn und hinten Braking heißt einfach Bremsen - und genau das kann die RM4 aus Italien in jeder Situation. Egal, ob Du über flowige Trails schwebst, Dich steile Abfahrten hinunterstürzt oder mit Deinem E-Bike auf Radreisen gehst, zum Stehen kommst Du immer zuverlässig. Bereits die Top-Modelle INCAS 2.0 und FIRST sorgten in der Bikeszene für Fuore. Die kleinere Schwester RM4 übernimmt viele deren Eigenschaften und setzt durch eigene Features Maßstäbe. Schon die Hebel- und Gebereinheit ist eine Neukonstruktion. Dabei wurde der mechanisch bewegliche Teil vom hydraulischen getrennt. Auf jeden Fall ist sie ein Eyecatcher an jedem Bike. Die Optik ähnelt stark dem Motocross und hebt sich definitiv vom Einheitsbrei anderer Hersteller ab. Das makellose, schwarze Finish sorgt auch nach Jahren für viel Freude beim Betrachten. Über den griffigen 2-Finger-Hebel steuerst Du wohldosiert die Bremskraft. Dieser liegt auch auf langen Abfahrten schmerzfrei in der Hand. Zur individuellen Anpassung kannst Du die Griffweite über einen Drehknopf werkzeuglos einstellen. Ein besonderes Feature ist der drehbare Ausgleichsbehälter. Dieser ist um 180° rotierbar und kann somit je nach Hebelneigung waagerecht ausgerichtet werden. Damit ist er immer der oberste Teil des Bremssystems und kann seine Funktion bestens erfüllen. Außerdem sieht er in dieser Position optisch stimmiger aus. Durch eine Leitung aus Kevlar wird die Bremsflüssigkeit zum Bremssattel geführt. In diesem arbeiten vier Kolben mit einem Durchmesser von 15 mm und drücken die Beläge kraftvoll an die Scheibe. Die äußere Form und der Materialeinsatz wurden so gewählt, dass die entstehende Wärme beim Bremsen so schnell wie möglich abgeführt und Fading oder eine Wanderung des Druckpunktes weitgehend vermieden wird. Außerdem wurde auf eine Reduzierung des Gewichtes und eine hohe Steifigkeit geachtet. Beachtenswert ist auch, dass bis zu 2,2
Preis: 397.50 € | Versand*: 3.95 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
BRAKING Bremsscheibe 6-Loch S3 Batfly | 220 mm
BRAKING Bremsscheibe 6-Loch S3 Batfly | 220 mm Mit dieser robusten Bremsscheibe aus Edelstahl kommst Du in jeder Fahrsituation sicher zum Stehen. Sie ist problemlos mit allen gängigen Belägen nutzbar und zeichnet sich durch eine geringe Geräuschentwicklung aus. Das wellenförmige Design spart Gewicht und generiert eine hohe Selbstreinigungsfähigkeit. Wechselnde schwarze Rillen auf dem Reibring geben nicht nur eine besondere Optik, sie dienen vor allem der besseren Belüftung und verhindern frühzeitiges Fading. Sollte es auf langen Abfahrten doch zu einer Überhitzung kommen, kann sich die Scheibe durch die semi-schwimmende Lagerung ausdehnen, ohne dass sie sich verzieht und Schaden nimmt. Im Lieferumfang sind bereits Befestigungsschrauben enthaltenen. Sollten Deine Naben Center Lock Aufnahmen besitzen, musst Du einen originalen BRAKING Adapter nutzen. technische Daten: Material Bremsfläche: Edelstahl Material Spider: Edelstahl Ausführung: einteilig, semi-schwimmend Scheibenaufnahme: 6-Loch Durchmesser: 220 mm Dicke: 1,9 mm Reibringbreite: 13 mm (wellenförmig) empfohlene Bremsbeläge: alle handelsüblichen Beläge Technologie/Features: schmutzabweisendes Design, semi-schwimmend Farbe: silber Gewicht laut Hersteller: 210g Gewicht selbst gewogen: 209g (ohne Schrauben) Lieferumfang: 1x BRAKING Bremsscheibe 6-Loch S3 Batfly | 220 mm 6x Befestigungsschrauben
Preis: 57.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie beeinflusst die zunehmende Digitalisierung den Gütertransport in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit?
Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht eine effizientere Planung und Steuerung von Gütertransporten durch den Einsatz von Telematik und vernetzten Systemen. Dies führt zu einer Reduzierung von Leerfahrten und optimierten Routen, was die Effizienz des Gütertransports erhöht. Durch die Digitalisierung können auch nachhaltigere Transportlösungen wie alternative Antriebe und emissionsärmere Fahrzeuge besser integriert werden. Dies trägt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Gütertransports bei und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele. Die Verwendung von digitalen Systemen ermöglicht eine bessere Überwachung und Kontrolle der Transportwege, was die Sicherheit des Gütertransports erhöht. Echtzeitdaten und vorausschauende Analysen können
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit?
Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Building Information Modeling (BIM) zur Optimierung von Ressourcen und Energieeffizienz. In Bezug auf Sicherheit ermöglicht die Digitalisierung die Nutzung von Technologien wie Drohnen und Wearables, um Baustellen zu überwachen und Unfälle zu vermeiden. Durch die Integration von digitalen Lösungen können Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und sicherer gestaltet werden.
-
Welche Trends und Entwicklungen beeinflussen den Baustoffmarkt in Bezug auf Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung?
Der Baustoffmarkt wird zunehmend von Nachhaltigkeitsbestrebungen beeinflusst, da immer mehr Bauunternehmen und Verbraucher umweltfreundliche Materialien und Prozesse fordern. Innovationen wie die Entwicklung neuer Baustoffe aus recycelten Materialien oder die Verbesserung der Energieeffizienz von Baustoffen tragen ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei. Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle, da sie Prozesse optimiert, die Effizienz steigert und die Entwicklung neuer Baustoffe und -technologien vorantreibt. Die Integration von digitalen Lösungen wie Building Information Modeling (BIM) und das Internet der Dinge (IoT) ermöglichen eine bessere Planung, Ausführung und Überwachung von Bauprojekten.
-
Wie beeinflusst die Digitalisierung die Effizienz und Innovation in der Bauindustrie?
Die Digitalisierung ermöglicht den Einsatz von BIM-Technologien, die die Effizienz in der Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten verbessern. Durch den Einsatz von digitalen Werkzeugen wie 3D-Druck und Robotik können innovative Bauprozesse entwickelt werden, die Zeit und Ressourcen sparen. Die Vernetzung von Bauprojekten und die Nutzung von Datenanalysen ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung der Effizienz und Innovation in der Bauindustrie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.